
|
Ich habe mich schon lange mit dem Gedanken getragen, einmal eine Seite zu erstellen, in der all die Oldies, welche bei den vielen Züchtern und Liebhabern der Ragdolls leben, einem größeren Publikum vorzustellen. Fast jeder Kittenkäufer beschäftigt sich auch mit der Frage nach der Lebenserwartung seines heißgeliebten Babies. Den Rassenkatzen sagt man oft nach, sie wären empfindlich und würden nicht alt. Dass dem nicht so ist, dafür will ich auf dieser Seite den Beweis antreten. Also, meine Damen und Herren, treten Sie ein, wir präsentieren Ihnen unsere Oldies, but Goldies 
Queenie de Cyanara, Seal Bicolour, geb. 27. März 1993
|
|


|
Queenie stammt aus einer schweizerischen Zucht, ihre beiden Eltern aus der bekannten englischen Zucht "Pandapaws". So wie viele Katzen aus rein englischen Linien hat auch sie eine atemberaubende blaue Augenfarbe. Ehrlich gesagt, laufe ich dieser Augenfarbe bis heute nach... Der Preis dafür ist allerdings eine relativ starke Inzucht, daher habe ich sie auch schon mit 4 Jahren und nach nur 2 Würfen aus der Zucht genommen. Bei Erstellung des Eintrages ist Queenie 15 1/2 Jahre alt und bis auf ein lückenhaftes Gebiss und fettiges Fell noch recht flott unterwegs. Das obere Foto zeigt sie im Alter von 15 Jahren, das untere Foto in ihrem ersten Winter, noch kein Jahr alt. Sie war damals sehr schlank und recht kurzhaarig. Auch das typisch für ihre Linie. Die Ragdolls aus den alten englischen Linien haben wirklich 3 bis 4 Jahre gebraucht, bis sie sich voll entwickelt haben.
Weitere Fotos von Queenie
|
Carpe Diem Delilah Dasmaya, Seal Colourpoint, geb. 24. Februar 1998
|
 Weitere Fotos von Delilah
|

Delilah ist die erste Zuchtkätzin, die ich selbst gezüchtet habe. Seal Colourpoint war zwar die letzte Farbe, in der ich mir eine Kätzin gewünscht habe, aber sie war nach vielen Buben das einzige Mädchen. Über Delilah habe ich mir eine ganz eigene Linie gezogen. Derzeit habe ich ihre Enkelin Waikiki in der Zucht. Delilah ist eine starke Persönlichkeit, aber sie ist dennoch eine Katze, die mit niemandem aneckt. Perfekt für einen Züchter, der meist eine etwas größere Gruppe hält. Auf dem Foto links im Oktober 08, also auf dem Weg zum 11er; oben als Kitten im Alter von 4 Wochen.
|
|
|
Royal Rags Ever For Love, Blue Bicolour, geb. 9. Aug. 1997
|
|

|

Ever For Love wird Luigi gerufen und lebt zusammen mit Fantastic Sam - genannt Samy (siehe unten) - bei Frau Anni Ferraretto in der Schweiz.
|
|
Royal Rags Fantastic Sam, Blue Colourpoint, geb. 9. April. 1998
|
|
|